Optimal zur Grundreinigung stark strapazierter und verschmutzter Böden: Holz, Kork, Stein, Klinker, Terrazzo, Zementfliesen, Kunststoffböden etc. im Innen- und Außenbereich. Auch für Vollholzmöbel oder Holzkonstruktionen wie Pergolas, Holzverkleidungen, etc. geeignet.
- Hartnäckige Verschmutzungen werden durch die intensive Reinigungskraft natürlicher Öle gelöst und entfernt
- Die gereinigten Böden mit Pflegewachsöl nachbehandeln! So erhalten sie wieder eine schöne, natürliche Oberfläche.
- Sehr stark ausgelaugte Hölzböden dünn mit dem Parkettöl - Fußbodenöl nachbehandeln.
- Bei Vollholzmöbel ist die Nachpflege auch mit einem dünnen Auftrag von Möbel-Hartöl möglich.
- Bei Steinböden, Zementfliesen oder Terrazzoböden können Sie das Steinöl oder Klinkeröl verwenden. Auch hier nur dünn auftragen.
Volldeklaration (Inhaltsstoffe):
Leinöl, Rizinusöl, Wasser, Pottasche, Bienenwachs, Alkohol.
Hier wurde der Intensivreiniger schon eingesetzt:
Alte Holzlasur reinigen und überstreichen -
Eine sinnvolle Ergänzung ist der Holzauffrischer-Antigrau gegen Reaktionsflecken und Grauschleier.
Anwendung
Zur Grundreinigung stark verschmutzter Böden. Hartnäckige Verschmutzungen werden durch die intensive Reinigungskraft natürlicher Öle gelöst und schonend entfernt. — Geeignet für nahezu alle Oberflächen, wie z.B. Holz, Kork, Stein, Klinker, Terrazzo, Fliesen, Kunststoffböden etc. im Innen- und Außenbereich. Auch für Vollholzmöbel oder Holzkonstruktionen wie Pergolas, Holzverkleidungen, etc. geeignet.
Volldeklaration (Inhaltsstoffe)
Leinöl, Rizinusöl, Wasser, Pottasche, Bienenwachs, Alkohol, Orangenschalenöl.
Verbrauch
bei Grundreinigung im Verhätlnis 1:20 oder 1:10 mit lauwarmem Wasser mischen
bei starker Verschmutzung bis hin zu Verhältnis 1:1 mit lauwarmem Wasser mischen